Krishan Weber zählt zu den einflussreichsten Experten im Bereich der Führungskräfteentwicklung in Deutschland. Mit einer eindrucksvollen Karriere, die von renommierten Unternehmen bis hin zur eigenen Beratung reicht, hat er sich einen Namen als Vordenker für nachhaltige Leadership-Strategien gemacht. Sein Werdegang zeichnet sich durch internationale Erfahrungen, tiefgreifende Transformationsprojekte und einen besonderen Fokus auf zwischenmenschliche Kompetenzen aus.
Doch nicht nur beruflich sorgt Krishan Weber für Aufmerksamkeit – auch sein Privatleben, insbesondere die Beziehung mit Schauspielerin Laura Osswald und ihre gemeinsame Tochter, steht immer wieder im Rampenlicht. In diesem Artikel bekommst du einen ganzheitlichen Überblick über Webers berufliche Stationen ebenso wie persönliche Meilensteine, die seinen außergewöhnlichen Lebensweg prägen.
Beruflicher Weg von Krishan Weber
Krishan Weber sammelte bereits früh wertvolle Erfahrungen in der internationalen Unternehmensberatung. Seine Laufbahn begann er bei Volkswagen, wo er über sieben Jahre hinweg verschiedene leitende Positionen bekleidete. Besonders prägend war seine Rolle als Direktor für Unternehmensstrategie und Generalsekretär von VW Nordamerika. In dieser Zeit entwickelte er innovative Strategien und unterstützte das Unternehmen während der herausfordernden Dieselkrise direkt vor Ort in den USA. Mit seinem Engagement im Krisenmanagement verhalf er dem Team dazu, neue Vertrauensbrücken zu Kund:innen und Geschäftspartnern aufzubauen.
Danach führte ihn sein Weg zur weltweit angesehenen Strategieberatung McKinsey & Company – zunächst in München, später auch in Washington D.C. Dort arbeitete Krishan Weber eng mit Top-Executives zusammen und begleitete Transformationsprozesse in internationalen Organisationen. Als Associate Partner spezialisierte er sich auf die Stärkung von Führungsteams und den Aufbau nachhaltiger Unternehmenskulturen.
Im Anschluss daran vertiefte er seine Expertise als Leadership Advisor bei ghSMART. Hier beriet er hauptsächlich Private-Equity-Investoren sowie deren Portfoliounternehmen und setzte Schwerpunkte auf Leadership-Assessments und Coaching. Heute ist Krishan Weber Gründer und Geschäftsführer der MANA Leadership Advisory GmbH, die sich international einen hervorragenden Ruf in der Entwicklung maßgeschneiderter Führungsprogramme erarbeitet hat. Sein Ansatz zeichnet sich durch eine Verbindung von strategischem Denken und ausgeprägtem Verständnis für menschliche Dynamiken aus – Eigenschaften, die ihn zu einem gefragten Berater auf Vorstandsebene machen.
Weiterführende Informationen: Kira Ortmann – Die vielseitige TV-Moderatorin beim SAT.1 Frühstücksfernsehen
Experte für Führungskräfteentwicklung und Geschäftsführerrolle

Seine Erfahrungen aus verschiedenen Branchen und Kulturen ermöglichen ihm, maßgeschneiderte Leadership-Programme zu konzipieren, die nachhaltige Wirkung zeigen. Besonders in Zeiten des Wandels werden seine Fähigkeiten im Umgang mit Veränderungsprozessen geschätzt. Er versteht es, Menschen durch herausfordernde Situationen zu führen und Veränderungen positiv zu gestalten.
Darüber hinaus unterstützt Krishan Weber ganze Unternehmen dabei, eine starke Werteorientierung sowie langfristig erfolgreiche Managementstrukturen aufzubauen. Sein Mix aus Professionalität, Kommunikationsstärke und empathischem Führungsstil macht ihn zu einem gefragten Sparringspartner auch auf internationaler Ebene.
Wichtige Erfahrungen bei ghSMART und McKinsey
Bei ghSMART konnte Krishan Weber seine Fähigkeiten als Leadership Advisor gezielt weiterentwickeln. Hier arbeitete er vor allem mit Private-Equity-Investoren und deren Portfoliounternehmen daran, maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Führungsherausforderungen zu finden. Zu seinen Kernaufgaben zählten intensive Leadership-Analysen, die Entwicklung von Teamdynamiken sowie die Begleitung von kulturellen Veränderungsprozessen. In dieser Zeit sammelte er einen reichen Erfahrungsschatz im Bereich der strategischen Personalentwicklung und der Transformation unternehmenskritischer Bereiche.
Auch bei McKinsey & Company prägte Krishan Webers Wirken große Transformationsprojekte – sowohl in Europa als auch in den USA. Als Associate Partner war er ein wichtiger Impulsgeber für innovative Organisationsstrukturen und wirksame Führungskonzepte auf höchster Ebene. Besonders hervorzuheben ist seine Arbeit an der Stärkung von Top-Führungsteams, wobei er Unternehmen half, übergreifende Ziele und nachhaltigen Geschäftsumbau erfolgreich umzusetzen.
Durch beide Stationen vertiefte Weber nicht nur sein methodisches Know-how, sondern bewies auch seine besondere Fähigkeit, Menschlichkeit und Leistungsorientierung miteinander in Einklang zu bringen. Mit diesem Ansatz verstärkte er seine Reputation als verlässlicher Partner für die Entwicklung moderner Unternehmenskulturen und nachhaltiger Führungsmodelle.
| Karrierestufe | Unternehmen/Organisation | Schwerpunkt/Aufgaben |
|---|---|---|
| Direktor & Generalsekretär | Volkswagen Nordamerika | Krisenmanagement während der Dieselkrise, Strategieentwicklung, Kundenbindung |
| Associate Partner | McKinsey & Company | Transformation, Führungsteamentwicklung, Unternehmenskultur |
| Geschäftsführer & Gründer | MANA Leadership Advisory | Leadership-Programme, Coaching, Beratung von Top-Führungskräften |
Leitende Tätigkeiten und Verantwortung bei Volkswagen
Bei Volkswagen nahm Krishan Weber schon früh eine Schlüsselrolle in der Unternehmensstrategie ein. Über einen Zeitraum von mehr als sieben Jahren arbeitete er sich vom Projektmanager bis zum Direktor und Generalsekretär für die Region Nordamerika hoch. Besonders prägend war seine Verantwortung während der bekannten Dieselkrise, bei der er als zentraler Krisenmanager agierte und das Unternehmen durch diese schwierige Phase navigierte.
Durch sein lösungsorientiertes Vorgehen und analytisches Denken gelang es ihm, kundenorientierte Maßnahmen wie beispielsweise den „Bumper-to-Bumper“-Garantieplan einzuführen. Diese Initiative hatte nicht nur positive Auswirkungen auf die Kundenzufriedenheit, sondern stärkte auch das Vertrauen in die Marke VW erheblich. Neben dem Management des Krisenstabs trieb er strategische Projekte voran, allen voran die „ACCELERATE“-Transformation, welche grundlegende Veränderungen in den Geschäftsprozessen und der Unternehmenskultur bewirkte.
Sein Einsatz und seine Führungsqualität machten ihn für Vorstand und Geschäftsleitung zu einem unverzichtbaren Ansprechpartner. Damit leistete Krishan Weber einen entscheidenden Beitrag zur Neuausrichtung und Stabilisierung des Konzerns in Nordamerika. Seine Arbeit ist ein Paradebeispiel dafür, wie moderne Führung in herausfordernden Zeiten Wirkung zeigen kann.
Zusätzlicher Lesestoff: Karolina Kauer: Ihr Erfolgsweg, Unternehmertum und privater Einblick
Privatleben: Krishan Weber und Laura Osswald

Weil Krishan Weber beruflich viel unterwegs war, lebte die Familie unter anderem zeitweise in Washington D.C. Diese Auslandserfahrung empfanden sowohl Laura Osswald als auch ihr Mann als bereichernd, nicht zuletzt für die Entwicklung ihrer Tochter. Trotz des hohen beruflichen Engagements auf beiden Seiten standen familiäre Werte und ein liebevoller Umgang im Vordergrund.
Im November 2021 kam es zur Trennung, was viele Fans überrascht hat. Die Scheidung wurde schließlich im Mai 2023 offiziell. Beide Partner betonen auch heute, dass sie sich gegenseitig respektieren und besonders das Wohl ihrer Tochter an erster Stelle steht. Krishan Weber und Laura Osswald schaffen es, trotz persönlicher Herausforderungen einen respektvollen Kontakt aufrechtzuerhalten, um ihrem Kind ein stabiles Umfeld zu bieten.
Zusätzlicher Lesestoff: Arne Schönfeld – Ein Vorreiter für Kundenerlebnis und Digitalisierung
Beginn der Beziehung und Eheschließung

Im Dezember 2014 besiegelten sie ihre Beziehung mit einer romantischen Hochzeit im engsten Kreis. Die Entscheidung zur Heirat galt nicht nur privat als bedeutender Schritt, sondern sorgte auch in den Medien für Aufsehen, da Laura Osswald durch ihre Rolle in deutschen Fernsehserien vielen Zuschauern bekannt ist. Für Krishan Weber war es wichtig, diese besondere Lebensetappe mit Ehrlichkeit und Wertschätzung zu gestalten.
Während der ersten Ehejahre konnten beide Partner ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben schaffen. Sie unterstützten sich gegenseitig bei ihren individuellen Zielen und waren dennoch stets füreinander da. Besonders wertvoll empfanden sie die gemeinsamen Zeiten abseits des Rampenlichts – Momente, in denen sie sich einfach als Familie erleben durften und neue Kraft für die Herausforderungen des Alltags sammelten.
| Jahr | Persönlicher Meilenstein | Bedeutung |
|---|---|---|
| 2011 | Kennenlernen von Laura Osswald | Beginn einer öffentlich beachteten Beziehung |
| 2014 | Heirat mit Laura Osswald | Start des gemeinsamen Familienlebens |
| 2016 | Geburt der Tochter Karline Ruby | Familie rückt in den Mittelpunkt |
| 2021/2023 | Trennung und Scheidung | Neuausrichtung des Privatlebens mit Fokus auf das Kindeswohl |
Die gemeinsame Tochter
Die Geburt der gemeinsamen Tochter Karline Ruby im September 2016 stellte das Leben von Krishan Weber und Laura Osswald auf eine neue, erfüllende Grundlage. Für beide war klar, dass das Wohl ihres Kindes stets oberste Priorität hat und sie gemeinsam Verantwortung für ihre Entwicklung übernehmen wollen. Die Rolle als Vater bedeutete für Krishan Weber nicht nur persönliches Glück, sondern auch einen neuen Blick auf die Bedeutung von Verlässlichkeit und Fürsorge im Alltag.
Schon früh erlebte Karline ein außergewöhnlich internationales Umfeld – ein Teil ihrer Kindheit spielte sich zum Beispiel in Washington D.C. ab, wo ihr Vater beruflich gebunden war. Diese Erfahrungen werteten die Familie rückblickend als bereichernd und lehrreich. Trotz aller beruflichen Herausforderungen legten beide Eltern großen Wert darauf, möglichst viel Zeit mit ihrer Tochter zu verbringen, gemeinsame Rituale zu pflegen und ihr Geborgenheit zu vermitteln.
Auch nach der Trennung arbeiten Krishan Weber und Laura Osswald aktiv daran, ihrer Tochter ein stabiles und liebevolles Zuhause zu bieten. Sie setzen sich dafür ein, dass Karline weiterhin von beiden Elternteilen begleitet wird und sich frei entfalten kann. Der respektvolle Umgang der Eltern miteinander ist dabei ein wichtiger Baustein, damit sich Karline sicher und angenommen fühlt – unabhängig von den Veränderungen im Familienleben.
Trennung und derzeitige Lebenssituation
Nach fast zehn Jahren Beziehung und gemeinsamer Ehe erfolgte im November 2021 die Trennung zwischen Krishan Weber und Laura Osswald. Für beide war dieser Schritt ein bedeutender Einschnitt, der nicht nur ihr Privatleben, sondern auch das gewohnte Familiengefüge veränderte. Die Scheidung wurde schließlich im Mai 2023 offiziell abgeschlossen. Trotz aller emotionalen Herausforderungen bemühen sich beide Seiten um einen verantwortungsvollen und respektvollen Umgang miteinander.
Besonders das Wohl ihrer Tochter Karline Ruby steht im Mittelpunkt ihres Handelns. Sowohl Krishan als auch Laura legen großen Wert auf eine liebevolle Begleitung und versuchen gemeinsam, ihrem Kind Stabilität sowie Geborgenheit zu bieten – unabhängig vom Wandel in der familiären Konstellation. Der gegenseitige Respekt bleibt deshalb eine konstante Basis für ihre Kommunikation und Zusammenarbeit als Eltern.
Heute konzentriert sich Krishan Weber verstärkt auf seine beruflichen Projekte und setzt gleichzeitig alles daran, ein präsenter Vater zu sein. Auch Laura Osswald lässt öffentlich erkennen, dass sie den Blick optimistisch nach vorn richtet. Beide zeigen, dass Veränderungen im Leben zwar Herausforderungen mit sich bringen, aber ebenso Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung eröffnen können.
Charaktereigenschaften und persönliche Interessen
Krishan Weber wird oft als bodenständig, empathisch und zielorientiert beschrieben. Seine Kollegen und Weggefährten schätzen besonders seine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben und dennoch lösungsorientiert zu handeln. Dies ist nicht zuletzt auf seine jahrelange Erfahrung sowohl im Leistungssport als auch in internationalen Führungsetagen zurückzuführen. Die Zeit als leidenschaftlicher Fußballer – speziell als Torwart – hat seinen Sinn für Teamgeist, Verantwortung und den Blick für das große Ganze nachhaltig geprägt.
Privat interessiert sich Krishan Weber sehr für Kultur, Sprachen und Reisen. Er liebt es, neue Länder kennenzulernen und kulturelle Unterschiede als Bereicherung in sein Leben aufzunehmen. Durch zahlreiche Auslandsaufenthalte, unter anderem in den USA, England und Frankreich, spricht er fließend Deutsch und Englisch und kann sogar mit Französischkenntnissen punkten.
Seine Freunde beschreiben ihn als neugierig und kommunikativ: Er tauscht sich gern aus, hört aufmerksam zu und bringt Menschen zusammen. Gleichzeitig betont er immer wieder die Bedeutung von Disziplin, Fairness und Verlässlichkeit – Werte, die ihn sowohl beruflich als auch im Privaten leiten. In der Freizeit findet er Ausgleich beim Sport, gedanklichen Spaziergängen oder gemeinsamer Zeit mit seiner Tochter, wobei die Balance zwischen Karriere und Familie stets Priorität für ihn hat.
Leidenschaftlicher Fußballer und Teamplayer
Krishan Weber blickt auf eine lange Zeit als leidenschaftlicher Fußballer zurück, insbesondere in der Rolle des Torwarts. Diese jahrelange Erfahrung im Mannschaftssport hat sein Verständnis von Zusammenarbeit und gegenseitigem Vertrauen entscheidend geprägt. Auf dem Platz war es seine Aufgabe, das Spiel zu überblicken, seine Mitspieler zu motivieren und auch in Drucksituationen einen kühlen Kopf zu bewahren – Eigenschaften, die er später direkt ins Berufsleben übertragen konnte.
Im Fußball lernte Weber schon früh, dass nachhaltiger Erfolg nur durch geschlossenes Teamwork und kluge Kommunikation entsteht. Er weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig es ist, Stärken innerhalb eines Teams zu erkennen und gezielt einzusetzen. Auch Niederlagen sieht er nicht als Rückschläge, sondern stets als Chance zur Weiterentwicklung – sowohl für sich selbst als auch gemeinsam mit anderen.
Diese Haltung macht ihn bis heute zu einem gefragten Ansprechpartner, wenn es darum geht, Menschen miteinander zu verbinden und auf gemeinsame Ziele auszurichten. Für Krishan steht fest: Ohne echte Begeisterung am Miteinander und ohne Respekt vor den Fähigkeiten anderer kann weder ein Sportteam noch eine Organisation dauerhaft erfolgreich sein. Seine sportlichen Wurzeln verleihen ihm daher eine besondere Bodenständigkeit und Offenheit, die sowohl Führungskräfte als auch Kolleginnen und Kollegen an ihm schätzen.
Sprachliche Kompetenzen und kommunikative Stärke
Krishan Weber ist bekannt für seine ausgeprägten sprachlichen Kompetenzen, die ihn im internationalen Kontext besonders auszeichnen. Schon früh in seiner Karriere war er in multikulturellen Teams und Projekten tätig, wodurch sich sein Gespür für interkulturelle Kommunikation stetig weiterentwickelte. Besonders hervorzuheben ist, dass er sowohl Deutsch als auch Englisch fließend spricht – eine Fähigkeit, die ihm nicht nur den Zugang zu internationalen Führungsetagen erleichtert, sondern ihm auch erlaubt, komplexe Inhalte klar und verständlich zu vermitteln.
Seine kommunikative Stärke zeigt sich darin, dass er es versteht, Menschen unterschiedlichster Hintergründe miteinander zu verbinden und Vertrauen durch offene Gespräche aufzubauen. Ob im Gespräch mit Vorständen, Kollegen oder Nachwuchskräften: Krishan geht stets empathisch auf sein Gegenüber ein, hört aktiv zu und kann dadurch individuelle Bedürfnisse schnell erfassen. Diese Qualität macht ihn zu einem gern gesehenen Moderator in Workshops oder bei strategischen Diskussionen.
Neben Deutsch und Englisch beherrscht er auch Französisch in Wort und Schrift, was seinen aktiven Austausch mit europäischen Partnern zusätzlich stärkt. Seine Fähigkeit, selbst in herausfordernden Situationen souverän und bedacht zu kommunizieren, wird von seinem Umfeld sehr geschätzt. Dabei bleibt er immer authentisch, bringt eigene Standpunkte präzise auf den Punkt und schafft es, auch kontroverse Themen konstruktiv zu adressieren.
Akademische Laufbahn und Qualifikationen
Krishan Weber verfügt über eine fundierte akademische Ausbildung, die ihm schon früh den Grundstein für seine internationale Karriere gelegt hat. Ein zentrales Element seines Werdegangs ist das Studium an der renommierten ESCP Business School, welche zu den führenden Wirtschaftshochschulen Europas zählt. Dort schloss er mit einem Double Master Degree im Bereich Management ab und wurde dabei mehrfach für seine herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Dies ermöglichte ihm nicht nur einen umfassenden Einblick in verschiedene europäische Wirtschaftssysteme, sondern auch erste wertvolle Kontakte zu globalen Unternehmen und Führungspersönlichkeiten.
Seinen Bachelorabschluss erwarb Krishan Weber an der International School of Management (ISM) in Deutschland, wo er sich auf International Management spezialisierte. Besonders hervorzuheben ist sein Auslandssemester an der Hawaii Pacific University, das ihn auf die Dean’s List brachte – eine Auszeichnung für Studenten mit außergewöhnlichen Studienergebnissen. Während dieses Aufenthalts sammelte er spannende Praxiserfahrungen, vertiefte seine Sprachkenntnisse und baute kulturelle Kompetenzen aus.
Diese vielseitige, akademische Basis ermöglichte es Krishan Weber, anspruchsvolle Führungsrollen in internationalen Organisationen zu übernehmen und seine theoretischen Kenntnisse gezielt in die Praxis umzusetzen. Sein Bildungsweg spiegelt seine Offenheit für neue Perspektiven sowie den Willen wider, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und lebenslang zu lernen.
Studium an der ESCP Business School
Krishan Weber absolvierte sein Studium an der angesehenen ESCP Business School, einer der ältesten Wirtschaftsuniversitäten Europas. Dort erwarb er einen Double Master Degree im Bereich Management, was ihm einen tiefgehenden Einblick in die unterschiedlichen wirtschaftlichen Strukturen und Kulturen verschaffte. Das Besondere an diesem internationalen Studienprogramm: Die Studierenden wechseln zwischen Standorten wie Paris, London und Berlin und erwerben dadurch nicht nur Fachwissen, sondern auch wertvolle interkulturelle Kompetenzen.
Während seiner Zeit an der ESCP war Krishan Weber für seine herausragenden akademischen Leistungen bekannt und gehörte stets zu den besten seines Jahrgangs. Er beteiligte sich aktiv an diversen Projekten und baute ein starkes persönliches Netzwerk mit Kommiliton:innen und Professor:innen aus aller Welt auf.
Die Erfahrungen, die er dabei sammelte, prägen seinen beruflichen Führungsstil bis heute. Besonders das Arbeiten in multinationalen Teams hat seinen Blick für Vielfalt und Teamdynamik geschärft. Dieses Wissen trägt maßgeblich dazu bei, dass er in seinem Berufsleben komplexe Herausforderungen souverän meistern kann und auch unter Druck lösungsorientiert bleibt.
Bachelorabschluss an der International School of Management
Krishan Weber legte den Grundstein für seine internationale Karriere mit einem Bachelorabschluss in International Management an der renommierten International School of Management (ISM) in Deutschland. Während seines Studiums entwickelte er ein tiefes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge sowie globale Marktmechanismen und konnte dieses Wissen gezielt weiter ausbauen. Die praxisnahe Ausrichtung des ISM-Studiengangs ermöglichte es ihm, theoretische Inhalte direkt auf reale Wirtschaftssituationen anzuwenden und somit wichtige Kompetenzen für die spätere Führungslaufbahn zu erwerben.
Besonders hervorzuheben ist Webers hohes Maß an Eigeninitiative, das sich während seines Bachelors zeigte: Er beteiligte sich aktiv an Projekten, war engagiertes Mitglied studentischer Organisationen und nutzte jede Gelegenheit, um neue Perspektiven kennenzulernen. Seine Zeit an der ISM prägte nicht nur seine unternehmerische Denkweise, sondern auch seine Fähigkeit, brückenübergreifend zu kommunizieren und sich flexibel auf unterschiedliche Kulturen und Teams einzulassen.
Diese solide akademische Basis stellte sicher, dass Krishan Weber bestens vorbereitet war, um komplexe Aufgaben im internationalen Umfeld zu übernehmen und erfolgreich Führungsverantwortung zu tragen. Schon damals wurde deutlich, wie zielstrebig und lernbereit er an seine beruflichen Herausforderungen herangehen würde.
Auslandserfahrung an der Hawaii Pacific University
Während seines Studiums nutzte Krishan Weber die Gelegenheit, ein Auslandssemester an der Hawaii Pacific University zu absolvieren. Diese Zeit erwies sich als besonders prägend für seine interkulturelle Kompetenz und sein Verständnis globaler Wirtschaftszusammenhänge. An einer so vielfältigen Hochschule im Herzen des Pazifiks lernte er nicht nur verschiedene akademische Ansätze kennen, sondern profitierte auch von dem intensiven Austausch mit Kommilitonen aus aller Welt.
Aufgrund seiner herausragenden Studienleistungen wurde er auf die Dean’s List gesetzt – eine Auszeichnung, die nur besonders erfolgreiche Studierende erhalten. Die Lehrveranstaltungen an der Hawaii Pacific University boten ihm spannende Einblicke in internationale Märkte und Geschäftsmodelle; gleichzeitig sammelte er wertvolle Erfahrungen in Teamarbeit über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg.
Diese Auslandserfahrung half Krishan Weber dabei, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu entwickeln – Fähigkeiten, die ihn bis heute im Umgang mit internationalen Geschäftspartnern und multikulturellen Teams auszeichnen. Rückblickend betrachtet bezeichnet Weber seinen Aufenthalt in den USA immer wieder als wichtigen Baustein für seinen persönlichen und beruflichen Werdegang.
Detaillierter Karriereverlauf von Krishan Weber
Krishan Weber sammelte schon früh vielfältige berufliche Erfahrungen, die seinen individuellen Führungsstil entscheidend prägten. Bereits während des Studiums engagierte er sich aktiv in Beratungsprojekten und absolvierte Praktika bei Unternehmen wie HUGO BOSS in New York sowie als Visiting Associate bei Audalis Consultants in Dortmund. Mit diesen ersten Schritten erhielt er einen wichtigen Einblick in die praktische Arbeit der internationalen Wirtschaft.
Nach seinem Studienabschluss begann sein Einflussbereich bei Volkswagen Consulting, wo er maßgeblich an internationalen Projekten beteiligt war. Zu seinen wesentlichen Aufgaben gehörten die Entwicklung von Marken- und Expansionsstrategien für Märkte wie Brasilien und Argentinien sowie die Optimierung von Händlernetzwerken gemeinsam mit dem Team. Seine Zeit bei Volkswagen brachte ihm schnell verantwortungsvolle Positionen ein – er stieg bis zum Direktor für Unternehmensstrategie und Generalsekretär für Nordamerika auf.
Während der schwierigen Dieselkrise übernahm Krishan Weber eine führende Rolle im Krisenstab und half, das Unternehmen zu stabilisieren. Der von ihm eingeführte, kundenfreundliche Garantieplan war ein bedeutender Beitrag zum Vertrauensaufbau zwischen VW und den amerikanischen Kunden. Diese Erfahrungen legten den Grundstein für seine weitere Karriere in der Führungskräfteberatung und befähigten ihn dazu, Veränderungen nicht nur strategisch zu erkennen, sondern auch menschlich erfolgreich umzusetzen.
In seinen anschließenden Rollen bei McKinsey, ghSMART und später als Gründer seiner eigenen Beratung MANA Leadership Advisory nutzte er dieses Know-how gezielt, um Top-Führungskräfte weltweit in Transformationsprozessen und Change-Projekten zu begleiten. Sein Werdegang steht beispielhaft für innovatives Denken, interdisziplinäre Zusammenarbeit und echte Leidenschaft für Menschenführung.
Erste Berufserfahrungen und Consulting-Tätigkeiten
Krishan Weber sammelte bereits während seiner Studienzeit erste praktische Erfahrungen im internationalen Unternehmensumfeld. Besonders prägend waren hierbei verschiedene Praktika und Projektarbeiten, die ihm ermöglichten, sein theoretisches Wissen aus dem Studium direkt in reale Anforderungen der Wirtschaft zu übersetzen. So arbeitete er beispielsweise als Visiting Associate bei Audalis Consultants in Dortmund, wo er tiefe Einblicke in Beratungsprozesse und Teamdynamiken gewann.
Auch ein Praktikum bei HUGO BOSS in New York war für ihn wegweisend. Dort lernte er, wie internationale Unternehmen ihre Geschäftsmodelle an unterschiedliche Märkte anpassen und innovative Strategien umsetzen. In allen Stationen zeigte sich sein interkulturelles Gespür sowie seine Fähigkeit, sich schnell auf neue Aufgaben einzulassen und Lösungen eigenverantwortlich zu entwickeln.
Diese frühen Erfahrungen legten das Fundament für seinen weiteren Karriereweg und motivierten ihn dazu, zunehmend Verantwortung in größeren Projekten zu übernehmen. Besonders die Kombination aus analytischem Denken und sozialer Kompetenz half ihm dabei, komplexe Herausforderungen effizient und erfolgreich anzugehen. Schon zu diesem Zeitpunkt wurde deutlich, dass Krishan Weber eine besondere Leidenschaft für Teamarbeit und strategische Beratung besitzt, die ihn bis heute begleitet.
Internationale Projekte bei Volkswagen Consulting
Während seiner Zeit bei Volkswagen Consulting war Krishan Weber in eine Vielzahl internationaler Projekte eingebunden, die seinen professionellen Horizont erheblich erweiterten. Besonders bemerkenswert ist sein Engagement bei der Entwicklung von Expansions- und Markenstrategien für Wachstumsmärkte wie Brasilien und Argentinien. In enger Zusammenarbeit mit internationalen Teammitgliedern half er dabei, maßgeschneiderte Verkaufsansätze zu konzipieren und auf die unterschiedlichen Marktbedürfnisse abzustimmen.
Ein weiterer Fokus lag auf der Steuerung komplexer Händlernetzwerke sowie der Implementierung neuer Vertriebsstrukturen innerhalb des VW-Konzerns. Hier zeigte sich Webers Fähigkeit, vielfältige Interessen auszubalancieren und nachhaltige Lösungen zu schaffen. Seine Arbeit stellte sicher, dass regionale Geschäftsmodelle nicht nur wirtschaftlich effizient blieben, sondern auch optimal an kulturelle Besonderheiten angepasst wurden.
Die Realisierung solcher Projekte verlangte strategisches Denken und ein feines Gespür für interkulturelle Kommunikation. Durch diese Erfahrungen entwickelte Weber einen Führungsstil, der Offenheit und Flexibilität vereint – Eigenschaften, die ihn bis heute im Umgang mit internationalen Kunden und Partnern auszeichnen.
Krisenmanagement während der Dieselkrise in den USA
Während der Dieselkrise in den USA übernahm Krishan Weber schnell eine zentrale Rolle im Krisenmanagement bei Volkswagen. Er leitete den eigens eingerichteten Krisenstab vor Ort und arbeitete eng mit dem Vorstand sowie externen Experten zusammen, um auf die sich ständig verändernde Situation zu reagieren. Besondere Bedeutung hatte dabei sein analytisches Denkvermögen, das ihm half, die komplexen Zusammenhänge zwischen rechtlichen Folgen, Kundenvertrauen und Markenimage jederzeit im Blick zu behalten.
Ein entscheidender Schritt war die Einführung des sogenannten „Bumper-to-Bumper“-Garantieplans. Dieses kundenfreundliche Maßnahmenpaket sollte nicht nur mögliche Reparaturkosten abdecken, sondern auch verlorenes Vertrauen zurückgewinnen und die Kundenzufriedenheit nachhaltig stärken. Solche Initiativen waren notwendig, weil Volkswagen inmitten massiver öffentlicher Kritik stand und viele amerikanische Kunden tief verunsichert waren.
Weber ging es jedoch nicht allein um kurzfristige Reaktionen. Vielmehr sorgte er für einen offenen Dialog mit Mitarbeitern, Händlern und Geschäftspartnern, was zur besseren Stabilisierung des Unternehmens beitrug. Durch seinen empathischen Führungsstil konnte er das Team motivieren, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten und so Schritt für Schritt die Reputation von VW wieder aufzubauen. Seine Methode, klare Kommunikation mit professioneller Gelassenheit zu verbinden, wurde dabei mehrfach unternehmensintern hervorgehoben und gilt noch heute als Vorbild für modernes Krisenmanagement.
Zusammenfassung und Einordnung
Krishan Weber steht beispielhaft für eine moderne, empathische und zugleich leistungsorientierte Führungspersönlichkeit. Seine einzigartige Kombination aus strategischer Denkweise, internationaler Erfahrung und echtem Teamgeist hat ihn nicht nur beruflich an die Spitze geführt, sondern ihm auch im persönlichen Bereich großes Ansehen eingebracht. Besonders prägend ist sein Ansatz, Leadership nicht als reine Managementdisziplin zu verstehen, sondern als menschliche Aufgabe, bei der Vertrauen, Offenheit und kontinuierliche Entwicklung im Vordergrund stehen.
Sein beruflicher Werdegang zeigt eindrucksvoll, wie Krishan es immer wieder gelingt, komplexe Herausforderungen mit Weitblick und Fingerspitzengefühl zu meistern – sei es während der Dieselkrise bei Volkswagen, in globalen Beratungsprojekten oder als geschätzter Gründer seiner eigenen Advisory-Firma. Auch privat hat er bewiesen, dass respektvoller Umgang besonders in schwierigen Zeiten entscheidend ist, um gemeinsame Werte und Verantwortlichkeiten aufrechtzuerhalten.
Am Ende verkörpert Krishan Weber ein Führungsbild, das Professionalität mit Menschlichkeit verknüpft und damit neue Maßstäbe für nachhaltige Unternehmens- und persönliche Transformation setzt. Seine Geschichte macht deutlich: Erfolg entsteht dort, wo Herz, Kopf und Haltung zur Einheit werden.